Magnus Johanson (Ignite Sessions / Pimpernel)
ElectroPunx aka MJAY & MULE
(Tanzhaus West FFM / Hotel Digital / Aschaffenbg)
Enne (Karmaloft / electunes)
Alter Halb-Schwede!! Magnus Johanson ist trotz des Namens kein waschechter Skandinavier, sondern mütterlicherseits & gebürtig Schwede und väterlicherseits Brite und zog früh mit seinen Eltern nach Brighton, bevor es ihn 2013 nach München verschlagen hat. Er arbeitet seit ein paar Jahren als professioneller DJ, Radiomacher und Studioproduzent. Zuvor war er jahrelang in der Musikindustrie für Majors und kleinere Indie-Labels unterwegs, was ihm ein sehr breit gefächertes Fachwissen einbrachte. Dementsprechend ist sein Stil beim Auflegen auch keiner festen Schublade zuzuordnen, sondern liegt nach eigenen Worten irgendwo zwischen Deep Tech Electro House, Techno und Tech Funk Breaks. Übrigens erstaunlich, dass Magnus es soweit gebracht hat, denn er ist von Geburt an auf dem linken Ohr taub. Mitte Juli zeigt er im Palais erneut, wie gut er trotz seines Handicaps die feinen Nuancen der elektronischen Musik mixtechnisch im Griff hat.
Anschließend übernehmen die beiden ElectroPunx MJAY & MULE die Regler. Die Jungs kommen aus dem Raum Aschaffenburg, begeistern aber auch regelmäßig in anderen deutschen Städten das Publikum mit ihrem speziellen Sound. Primär elektronisch, mal härter, dann wieder melodisch, stets anpassungsfähig und doch jederzeit authentisch. Ein bunter Mix aus allen Genres, die die elektronische Musik zu bieten hat … wild wie Punk eben! Funk statt Punk beschreibt dagegen die Vorlieben von DJ Enne schon ein wenig. Der Tiroler steht nicht unter Punk-Verdacht, er wurde auch noch nie mit einem neonfarbenen Irokesenschnitt oder kiloweise Metall im Gesicht und an der Klamotte gesichtet. Sein musikalischer Spielplatz reicht von Funk und Soul bis zu Cosmic und House. Letzterem Stil widmet er sich in letzter Zeit wieder vermehrt, wie sein hörenswertes aktuelles Album „Shades of House“ eindrucksvoll beweist. Und mit seiner neuen EP „Glockenspiel“ demonstriert er nicht nur, dass er den Ibiza-Style und die Italo-Disco verinnerlicht hat, sondern im Titel auch eine gewisse Heimatverbundenheit. Wir lauschen gespannt ...
↧
Ohrgasmus im Eargarten in München
↧