Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 64231

Bio-Meiler - sparen Sie noch mehr an Heizkosten in Nauort

$
0
0

Noch mehr Informationen über den Bio-Meiler finden Sie auf native-power(de)

 

Wir bauen auch Ihren Bio-Meiler

Biomeiler entziehen speziell aufgebauten Komposthaufen Wärme und generieren zusätzlich noch hochwertigen Humus, der Biomeiler ist auch als "Kompost Heizung" bekannt.
Sie funktionieren nach dem Prinzip der Kompostierung bei dem aerobische Bakterien organisches Material (hier vor allem Häcksel) in  Wärme, Kohlendioxid (CO2) und Ammonium umwandeln. Dies ist ein natürlicher Prozess, der alltäglich um uns herum auf und im Erdboden vor sich geht:

Die entstehende Prozess-Wärme ist i.d.R. ungenutzt und geht einfach verloren.
Das Kohlendioxid (CO2) ist das am wenigsten gewünschte Produkt. Da es sicher aber ohnehin im Kompostierungsprozess bildet, generiert der Biomeiler kein zusätzliches Kohlendioxid (CO2). Wir sparen vielmehr Kohlendioxid (CO2) ein, wenn wir mit einem Biomeiler Gas und Öl als Brennstoff ersetzen.
Das Ammonium wird durch die Bakterien dann in Nitrate und Nitrite umgewandelt, die wertvolle Düngemittel in Landwirtschaft und Gartenbau sind.

Kompostierung ist der grundlegende natürliche Kreislauf, der organische Stoffe in seine erneut brauchbaren Bestandteile zerlegt. Kompost kann auch benutzt werden zur Erzeugung von Biogas durch anaeroben, mikrobiellen Abbau.

Der Biomeiler besteht nur aus ganz frischem Holzgrünschnitt und Wasser. Er kann auch aus mindestens 30% Pferde- und Stallmist, aus Gülle und wenigstens 40% lignin haltigem Material (Holz, Holzspänen, Sägemehl, Weizenstroh), der verbleibende prozentuale Anteil kann sich aus beliebigen grünen Abfällen zusammensetzen, bestehen.

Der Biomeiler wird durch einen aeroben Prozess an der Oberfläche und einen aerob/anaeroben Prozess im Inneren durch Bakterien und deren Enzyme "abgearbeitet". Das sich einstellende Habitat sorgt in mehreren Zyklen für die Bildung von mineralisiertem Kompost und der Kohlenstoffbindung bei dem Biomeiler "classic". Eine höhere und nachhaltigere Bindung von Kohlenstoffen findet im Biomeiler statt.

 

Der Biomeiler ist eine "low tech" Anlage und besteht aus wenigen einfachen und erneut verwendbaren Komponenten: Rohrleitungen, deren Verbindungen, wenigen Baustahlmatten zur Umrandung, und einer Teichfolie zur Bodenabdeckung. Das einzige bewegliche Teil in dieser Anlage ist eine Heizungspumpe und eventuell eine elektronische Steuerung.

Dieser einfache Aufbau ist bestechend und bedarf keiner Wartung oder feuerungstechnischen Einrichtung um Wärme zu erhalten.

Ein Biomeiler "läuft" über 12 bis 18 Monate und generiert in dieser Zeit Wärme für Haus und Brauchwasser. Außerhalb der Heizperiode wird der Biomeiler mehr Wärme generieren als benötigt wird, was je nach System für den Winter gespeichert werden kann oder man könnte es an Nachbarn zur Warmwasserversorgung abgeben, um ihnen bei der Energie, Kosten und CO2 Einsparung zu helfen.

Die meisten Biomeiler werden als runde Haufen mit 2-3 m Höhe gezeigt, allerdings können sie auch rechteckig, quadratisch, acht-eckig, oval, usw. sein. Der Biomeiler kann von allen Seiten abgedeckt werden, nicht aber an der Oberfläche.
Der Biomeiler kann mit 2 Personen und einem Radlader an 1,5 Tagen aufgebaut werden.

Biomeiler sind eine der kostengünstigsten Lösungen saubere Heizenergie zu erzeugen und Kompost zu gewinnen. Es ist die Einzige Methode den Ausgangsstoff komplett zu nutzen und nicht zu verbrennen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 64231


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>