Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 64231

MEISTER ZWEIER WELTEN in Passau

$
0
0


1. EW - NACHTkonzert: MOZART MEETS METAL





Kai Schumacher | Klavier



Werke von Wolfgang Amadeus Mozart | George Gershwin | Felix Mendelssohn Bartholdy



Bruce Stark | Gordon Kampe | Kai Schumacher und Bearbeitungen von Titeln der Bands u.a. Rage Against The Machine | Soundgarden | System Of A Down





Zu Ehren des Freundeskreises der Festspiele Europäische Wochen Passau





Kai Schumacher scheint in zwei Welten zu leben. Er ist ein erfolgreicher klassischer Konzertpianist, jedoch sind seine musikalischen Wurzeln nicht rein klassischer Natur. Vielmehr hatte Schumacher, als er sein Klavierstudium, das er mit Auszeichnung abschloss, begann, mehr Punk -, Metal- und Hardrockkonzerte besucht, als symphonische. Diese Passion trägt er bis in seine heutigen Konzerte. Das Klavier wird hier zum überbrückenden Medium für die auf den ersten Blick stark konträren Stilrichtungen. So interpretiert er Klassiker auf altbewährte Weise. Auf der anderen Seite arrangiert er die Bands seiner Jugendjahre für den Konzertflügel und transportiert die Melodien und Rhythmen auf teilweise völlig neue und unerwartete atmosphärische Ebenen. Hierbei bedient er sich analoger Klangmodifikationstechniken wie dem Legen einer Metallkette auf die Saiten des Instruments oder nutzt den gesamten Korpus als perkussives Rhythmus-instrument. Schumacher schlägt also die Brücke von Klassik zu Metal über seinen Flügel.





Kai Schumacher haben wir den Komponisten Gordon Kampe zur Seite gestellt. Kampes Experimente mit elektronisch generierten Klängen hebt das Spiel Schumachers auf eine weitere Soundebene. Der Komponist erhielt zahlreiche Preise und Stipendien und ist derzeit Vertretungsprofessor für Historische Musikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Ähnlich wie Schumacher schafft er hier den Spagat zwischen Musiktheater, Neuer Musik und Popularmusik.





Dieses spannende und hochkarätige Konzert präsentieren wir im Atrium des neuen Bürogebäudes der ZF Friedrichshafen AG in Passau - Patriching als Beitrag der Europäischen Wochen zu gleich drei Jubiläen der Firma.

Die ZF Friedrichshafen AG feiert ihr 100 - jähriges Bestehen.

Ihre beiden Stiftungen, die ZF Kulturstiftung und die

ZF Kunststiftung begehen ihr 20- beziehungsweise 25- jähriges Jubiläum.

Die Europäischen Wochen Passau gratulieren herzlich,

bedanken sich für eine langjährige, fruchtbare Zusammenarbeit und für die großzügige Unterstützung.





20:45 Uhr: „Hört mal her!“- Konzerteinführung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 64231


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>