Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 64231

Buchhandlung Luise Harms in Hamm

$
0
0


Die Elixiere des Teufels

Große musikalische Geheimniserzählung nach E. T. A. Hoffmann

Das Nürnberger Midnight Story Orchestra präsentiert in seinem dritten Programm eines der virtuosesten und geheimnisvollsten Werke der Romantik. In aufwendiger Verflechtung von Erzählung, Musik, Beleuchtung und Klangeffekten entsteht E. T. A. Hoffmanns großartiger und wendungsreicher Roman als fesselndes und bewegendes Hörspiel-Konzert.

Umringt von den fünf Musikern des kleinen, aber klanggewaltigen Orchesters, steht in der Bühnenmitte Dr. Jasper Paulus. Mit starker Ausdruckskraft erzählt er die Geschichte um den jungen und besonders begabten Mönch Medardus, der im altehrwürdigen Bamberger Kapuzinerkloster zum bewunderten Kanzelprediger heranwächst. Als ihm eines Tages auch die Sorge für die seltsame Reliquienkammer übertragen wird, erfährt er von einer rätselhaften Flasche, die dort gehütet wird. Ihr geheimnisvoller Inhalt wurde der Legende nach vom Teufel selbst gebraut, doch ... wer glaubt schon an solche Geschichten?

E. T. A. Hoffmanns Erzählkunst zieht den Hörer tief in die atmosphärischen Schauplätze und kunstvoll ausgestalteten Charaktere einer schicksalhaften und geheimnisumwitterten Reise, die das Midnight Story Orchestra kraftvoll und virtuos illustriert. Ein unvergesslicher Abend von großer Tiefe und Spannung erwartet das Publikum.

Mitwirkende: Dr. Jasper Paulus: Erzähler / Florian Bührich: Vibraphon, Percussion / Toni Hinterholzinger: elektronische Orgel, Spezialeffekte / Alex Bayer: Kontrabass und E-Bass / Stephan Ebn: Schlagzeug / Andreas Wiersich: Gitarre, Komposition und Textbearbeitung.

Das Nürnberger Ensemble Midnight Story Orchestra ist ein Crossover-Projekt, das die musikalischen Genres Jazz, Folk, Blues Rock, elektronische Musik und Musik der Romantik mit der szenischen Lesung verbindet. Die inhaltlichen Vorlagen der Programme entstammen dem Bereich der Gothic Novel (Schauerliteratur) und der Science-Fiction. Das Gothic Jazz Orchestra (so der Ursprungsname) wurde 2006 von dem Nürnberger Gitarristen, Komponisten und Musikproduzenten Andreas Wiersich gegründet und trat 2008 erstmals in die Öffentlichkeit.

Eintritt: VVK: 10.- € (erm. 8.- €); AK: 12.- € (erm. 10.- €)

Literarischer Herbst 2015


Viewing all articles
Browse latest Browse all 64231


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>