Franz Nicolay ist ein vielseitiger Musiker und Lebemann, im Vaudeville zu Hause. Seine Lieder singt er aus voller Kehle, diese beinhalten ebenso lautstarke, schallende Geschichten; mehr als nur ein bisschen "sentimental". Er war ein Mitglied der cabaret-punk circus World/Inferno Friendship Society, der weltbesten Barband "Hold Steady", der Balkan-jazz Schausteller "Guignol", er gründete das outlaw Orchester " Anti-Social Music", er war ein gelegentliches Tourmitglied der agit-punks "Against me!" und er nahm auf und performte mit jedem, angefangen von "Leftover Crack" zu den "Dresden Dolls". Kürzlich gewann er den ersten Platz der "10 Besten Harmonikaspieler des Punks". Seine neueste Schallplatte, "To Us, The Beautiful!" wurde am 20. Januar von den "Silver Sprocket Bicycle Club" und "Xtra Mile Recordings" veröffentlicht. Sie wurde von J. Robbins produziert, Andrew Seward (Against Me!) und Ara Babajian (The Slackers/Leftover Crack) und der Gitarrist Yoni Gordon haben mitgewirkt. "Ein Star von Natur aus… echt etwas ganz Besonderes." - Pitchfork "Traurige, wilde Folksongs… ein unkonventionelles Multitalent." - Rolling Stone"Punkiger Geschichtenerzähler… er mixt Americana und Hip-Hop-Sprenkel mit ehrlichen Songtexten und einem Gefühl von musikalischer Abenteuerlichkeit." - The New Yorker"Schwindend, episch - überschwemmt mit leidenschaftlicher Energie." - Alt Press"Ein großartiger Geschichtenerzähler und Wortschöpfer." - Punknews Beiläufig: Im Allgemeinen ziehe ich es vor, nicht von einem "ex-Hold Steady, World/Inferno" oder was auch immer zu sprechen. Offensichtlich ist "zu tun was man fühlt" nötig, um Tickets zu verkaufen. Aber bitte behalten Sie im Kopf, dass ich ein "Ex-Hold Steady" bin, nicht derzeitig "einer von Hold Steady" und dass ich nur kurz ein Against me Tourmitglied war. Wenn es allerdings eine full-band show gibt, sagen Sie ruhig "Mitglied von Against me, Hold Steady, Leftover Crack, Slackers" oder was auch immer. So davon zu sprechen ist mehr verbreitet. Zeki Min wurde im Sommer 1981 in Bremen als Sohn einer südkoreanischen Mutter und eines türkischen Vaters geboren. "Zeki" ist türkisch und "Min" koreanisch, daher ist Zeki Min sein eigentlicher Vorname. Obwohl er die Musik seitdem er denken kann liebt, ist er ein "Spätzünder" wenn es um das Selbermachen geht und begann mit dem Gitarrespielen als er schon 21 Jahre alt war. Es war elektronisch, es war laut, es war perfekt! Das war im Sommer 2002. Von da an spielte er in einigen Bands, die Punk-, Rock- oder Folkmusik spielten; immer öfter wählte er die Acousticgitarre. Schließlich war es diese Gitarre, zu der er alle seine Lieder schrieb. 2014 begann er unter seinem richtigen Namen "ZEKI MIN" zu spielen. Anfang 2014 verband er sich mit Rich Millin (Schlagzeug) und Christoph "Hadl" Hassel (Bass) um seinen Debutsong "MAJESTIC" aufzunehmen. Die meisten seiner elf Lieder wurden mit einer Band komplett live aufgenommen, sogar der Gesang. Und er kann sehr glücklich mit dem Resultat sein! "MAJESTIC" wurde unter Gunner Records veröffentlicht, eines der besten deutschen Labels für alternative Musik. Zeki Min spielt sehr oft und das ganze Jahr hindurch, er liebt es ebenso, unterwegs zu sein. Seine erste Solotour ging nach Russland für elf Tage, und es war einfach unglaublich! In seinen Liedern erzählt er immer kleine Geschichten, die Sie berühren werden und eine einzigartige Atmosphäre erzeugen. Der immer gegenwärtige Kampf ums Älterwerden ohne "alt" zu werden ist etwas, mit dem sich jeder identifizieren kann. Sie werden zu seinen melancholischen Klängen ebenso lachen wie weinen. Seine Musik kann langsam und ruhig, aber auch schnell und sehr laut sein. Sie ist sehr dynamisch aber wechselt sich immer ab mit der Geschichte, die gerade erzählt wird. Erleben Sie Zeki Min auf jeden Fall live, es wird ein Erlebnis sein, das Sie nicht so schnell vergessen werden.
↧
Franz Nicolay in Meppen
↧